Lager / Automat


 Automat - ein chaotisches Warenlager

unsere Apotheke verfügt über ein Automatisierungssystem der Fa. Mach 4. Dieses System befindet sich im Keller, so dass oben ein größerer Verkaufsraum entstehen konnte. Hier werden die Packungen automatisch identifiziert, vermessen und nach Größe der Packungen weggeräumt. Man bezeichnet diese Form der Lagerhaltung auch als "chaotisches Lagersystem", bei dem nur noch ein Computer weiß, wo die einzelnen Packungen abgelegt worden sind. Je nach Einlagerungsdatum werden die Packungen dann als erstes wieder ausgegeben "First in - First out Prinzip".  Die Packungen werden über die Kassen im Verkaufsraum angefordert und über ein Transportband nach oben befördert. Diesen Vorgang kann der Kunde über einen Monitor im Verkausraum mitverfolgen.  Es ist aber nicht möglich, alle Packungen mit diesem System zu lagern. So lassen sich z.B. runde Umverpackungen oder Blisterpackungen sowie Packungen mit einem Gewicht von über 500 g nicht mit diesem System händeln.

Die Einlagerungstür mit der darunterliegenden Scanstation, auf der die Packungen selbstständig vermessen, identifiziert und weggeräumt werden.

Die Scan-Station,  auf der die Packungen nach Größe vermessen und anhand des Barcodes identifiziert werden.

Regalsystem mit dem Greifarm, der die Packungen greifen und ansaugen kann.

Pollenflugkalender

Vorhersage für Mettingen

News

Wenn das Dämmerungsehen gestört ist
Wenn das Dämmerungsehen gestört ist

Sehschwäche & Blendempfindlichkeit

Viele Menschen leiden mit zunehmendem Alter unter einer eingeschränkten Sehfähigkeit in der Dämmerung. Meist sind die Augen zudem besonders blendempfindlich, was das Autofahren bei Nacht gefährlich macht. Was kann man dagegen tun?   mehr

Ketamin als Freizeitdroge
Ketamin als Freizeitdroge

Gefährlicher Rausch

Ob als Rauschmittel, zur Linderung von Ängsten oder Menstruationsschmerzen oder zur sexuellen Stimulation: Immer mehr junge Menschen nutzen das Narkosemittel Ketamin als Freizeitdroge. Doch die Risiken sind hoch, insbesondere das Gehirn und die Blase können schwere Schäden davontragen.   mehr

7 Tipps gegen Zahnfleischbluten
7 Tipps gegen Zahnfleischbluten

Karotten knabbern, Bürste checken

Einmal zu fest geputzt und schon blutet das Zahnfleisch – wer unter empfindlichem Zahnfleisch leidet, kennt dieses Phänomen. Mit diesen 7 Tipps stärken Sie Ihr Zahnfleisch, so dass Blutungen keine Chance haben.   mehr

Was hilft bei Handarthrose?
Was hilft bei Handarthrose?

Üble Schmerzen

Tabletten, Gelenkinjektionen oder Gele: Zur Linderung der Schmerzen bei Handarthrose gibt es viele medikamentöse Optionen. Doch welche davon ist am wirksamsten?   mehr

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Barbara-Apotheke
Inhaber Thomas Göken
Telefon 05452/9 30 80
Fax 05452/93 08 30
E-Mail info@apotheke-mettingen.de